Josef-Staab-Platz Kiedirch mit Wiese und Bäumen mit Blick auf das Kiedricher Rathaus und die Kirche St. Valentinus und Dionysius

Kiedricher Rathaus

Blick auf den Josef-Staab-Platz

Die Gemeinde Kiedrich nimmt Abschied von Herrn Bürgermeister a. D. Siegfried Siems


Die Gemeinde Kiedrich nimmt Abschied von

Herrn Bürgermeister a.D.

Siegfried Siems

Träger der Kulturplakette der Gemeinde Kiedrich

* 25.10.1944                † 14.07.2025

Siegfried Siems war in der Zeit vom 01.09.1973 bis zum Eintritt in den Ruhestand am 01.07.1989 Bürgermeister der Gemeinde Kiedrich. Er war in seiner Amtszeit eine prägende Persönlichkeit, die sich in herausragender Weise und hervorragendem Engagement, Ideenreichtum, fachlichem Wissen und Können für die kommunalpolitischen Belange der Gemeinde Kiedrich, die Interessen der Vereine sowie der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt hat. Zahlreiche Projekte wurden durch ihn initiiert, die unsere Gemeinde überregional bekannt machten und vielen Menschen einen Zugang zu unserer Kultur und Natur eröffneten. Hervorzuheben ist diesbezüglich sein unermüdlicher Einsatz, die Eigenständigkeit unserer Gemeinde zu bewahren, die 1000-Jahr-Feier, die Gründung des Weinbergs der Ehe und des Weinbergs der Kinder. Unter seiner Amtsführung konnte unsere Gemeinde ihre Identität bewahren, sich weiterentwickeln und war unter anderem Modellgemeinde für die Dorferneuerung und Modellgemeinde für das Kabelfernsehen.

Unvergessen bleibt sein Einsatz für die 1000. deutsch-französische Verschwisterung mit Hautvillers in der Champagne. Sie war Ausdruck seines tiefen Glaubens an ein vereintes Europa und an die Kraft der Begegnung zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft.

Sein weitsichtiger Blick, seine Herzlichkeit und sein unerschütterlicher Einsatz haben das Leben vieler Menschen positiv beeinflusst. Siegfried Siems hinterlässt Spuren – nicht nur in den Straßen, Plätzen und Projekten unserer Gemeinde, sondern vor allem in den Herzen derer, die ihm begegnen durften. Die Gemeinde Kiedrich ist ihm zu großem Dank verpflichtet. Seine herausragenden Verdienste um das Wohl der Gemeinde sind heute noch unvergessen. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie in dieser schweren Zeit.

Gemeindevertretung, Gemeindevorstand und die gesamte Bürgerschaft der Gemeinde Kiedrich werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.

Für den Gemeindevorstand                                                                                                     Für die Gemeindevertretung

     Winfried Steinmacher                                                                                                                      Beate Schmidt      
          Bürgermeister                                                                                                                                 Vorsitzende