
- Rathaus & Bürger
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
Landesregierung zeichnet junge Ehrenamtliche aus
Im Rahmen der Sicherheitsinitiative KOMPASS (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) führt die Gemeinde Kiedrich eine Bürgerbefragung durch. Diese ist ein Angebot der Polizei Hessen, die gemeinsam mit den Bürger:innen der Kompass-Kommunen die spezifischen kommunalen Sicherheitsbedürfnisse erheben und analysieren möchte, um dann gemeinsam ein passgenaues Lösungsangebot zu entwickeln. Die Befragung erfolgt anonym.
Am 15.03.2023 wurden auf der Bürgerversammlung die Ergebnisse der Bürgerumfrage zur Dorfentwicklung präsentiert.
Der Kirchenbau-Verein Kiedrich e.V. präsentiert zum Abschluss der Restaurierung des gotischen Kirchenensembles eine Broschüre. Leicht verständliche Texte, herausragende neue Fotoaufnahmen und ein ästhetisches Layout machen Lust darauf, in Geschichte, europäische Bedeutung und Denkmalpflege von Valentinskirche und Michaelskapelle einzutauchen. Die Lesenden können sich freuen auf Einblicke in ein einzigartiges Kulturerbe und in gesellschaftliches Engagement, das seinesgleichen sucht. Die Veröffentlichung entstand im Rahmen des Soforthilfeprogramms „Kirchturmdenken 2.0 – Sakralbauten in ländlichen Räumen: Ankerpunkte lokaler Entwicklung und Knotenpunkte überregionaler Vernetzung“.
Die Region ist ein Glücksversprechen für alle, die Natur, Kultur und Genuss lieben – lebendig und echt!Informieren Sie sich in der neuen Broschüre Freizeittipps auf 40 Seiten in den Rubriken Info-,Wein-, Genuss-, Aktiv-, Rhein-, Kultur- und Kinderzeit über die Angebote. Ob Weinprobe oder Führung, Besuch einer Vinothek, Wandern oder Radfahren, über den Reben mit der Seilbahn schweben, mit Thermine, Nerobergbahn oder Winzerexpress fahren, auf den Weinlehrpfaden oder im Museum neues lernen, im kühlen Nass in den Schwimmbädern planschen, den Rhein und das Mittelrheintal vom Schiff aus erleben oder selbst mit dem Smartphone und der APP „Klostersteig for you(th)“ interaktiv werden – entdecken Sie unsere Freizeittipps direkt in der Broschüre.
Kiedrich ist ein typisches Weindorf, das sich dem auswärtigen Betrachter als Kleinod im oberen Rheingau bietet.
Circa 4.200 Einwohner fühlen sich in mitten von Wald und Reben geborgen. Kiedrich ist die größte Hanggemeinde im Rheingau und – laut Hessischem Staatsarchiv – durch urkundliche Erwähnung im Jahre 954 älter als 1.000 Jahre.
Die bedeutende weinbautreibende Gemeinde, verfügt dennoch über mehr Waldfläche (770 ha) als Weinanbaufläche (200 ha).
Mehr...
Die Gemeindeverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger, die zur Erledigung ihrer Angelegenheiten den Bürgerservice im Kiedricher Rathaus aufsuchen wollen, dies vorab terminlich abzustimmen. Ohne Termin kann es zu langen Wartezeiten und Ansammlungen kommen - dies möchten wir verhindern.