Josef-Staab-Platz Kiedirch mit Wiese und Bäumen mit Blick auf das Kiedricher Rathaus und die Kirche St. Valentinus und Dionysius

Kiedricher Rathaus

Blick auf den Josef-Staab-Platz

Erste Hilfe

Schüler retten Leben: Reanimationspuppen jetzt auch an der IGS Hildegardisschule in Rüdesheim verfügbar


An der IGS Hildegardisschule in Rüdesheim ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung der Ersten-Hilfe-Kompetenz junger Menschen gemacht worden: Der Rheingau-Taunus-Kreis hat der Schule ein Set mit sechs Reanimationspuppen im Rahmen des Projekts „Schüler retten Leben“ überreicht.

 

Schulleiter Thomas Nestler nahm die Ausstattung gemeinsam mit Manuel Münz, dem Projektleiter an der Schule entgegen. Manuel Münz koordiniert die Umsetzung des Projekts an der IGS. Neben seiner Lehrtätigkeit leitet er auch die Feuerwehr-AG der Schule und ist als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Assmannshausen aktiv.

 

In einem ersten Schritt wurden neben Schulleitung und Projektleiter zehn weitere Lehrkräfte als sogenannte Multiplikatoren geschult. Sie werden künftig regelmäßig Schulungen in Wiederbelebungsmaßnahmen für die Schülerinnen und Schüler anbieten. Unterstützt werden sie dabei vom engagierten Schulsanitätsdienst sowie der Feuerwehr-AG der Schule.

 

Ziel des Projekts „Schüler retten Leben“ ist es, Kinder und Jugendliche frühzeitig mit lebensrettenden Maßnahmen vertraut zu machen. Mit der Übergabe der Reanimationspuppen erhalten die Lehrkräfte nun die Möglichkeit, praxisnahe Übungen im Unterricht durchzuführen – ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Handlungssicherheit im Notfall.