- Rathaus & Bürger
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
engagementlotsen
Engagement-Lotsen-Programm startet wieder! Wir suchen Sie!
Ehrenamtliches, bürgerschaftliches Engagement vor Ort stärken - das ist das Ziel des E-Lotsen Programms des Landes Hessen. Die teilnehmenden Kommunen suchen dafür ein Team von Freiwilligen, die sich um die Begleitung, Weiterentwicklung und Vernetzung des ehrenamtlichen Engagements vor Ort kümmern. Und hier sind Sie gefragt, liebe Kiedricherinnen und Kiedricher.
Mit viel Kreativität und Begeisterung für die Sache tragen E-Lotsinnen und E-Lotsen zu einem lebendigen Miteinander und zu einer höheren Lebensqualität für sich und andere bei.
Kurz im Überblick - Ihr Mehrwert als Kommune:
- Anstoß für neue Projekte, die im Team entwickelt werden
- Stärkung eines regionalen Netzwerks von Ehrenamtlichen
- Motivation von Bürgerinnen und Bürgern zu freiwilligem Engagement
- Eine nachhaltig positive Wirkung und Imageförderung für Ihre Kommune
- Qualifizierungsmöglichkeiten auch für Mitarbeitende der Kommune
- Erfahrene Teams von Praktikern übernehmen die Qualifizierung
- 500€ pro ausgebildetem E-Lotsen und ausgebildeter E-Lotsin für die Gemeinde
Konnten wir Sie neugierig machen, dann gibt es hier mehr Informationen:
Auf https://www.deinehrenamt.de/e-lotsen finden Sie auf einer Hessenkarte einen Überblick der bisher beteiligten Kommunen mit Stichworten zu den vielfältigen Projekten und Aktivitäten vor Ort. So viele gibt es schon, die tolle Idee umgesetzt haben.
Unterstützt wird das Landesprogramm Engagement-Lotsen von der SV SparkassenVersicherung.
Haben Sie interesse, dann melden Sie sich bitte bei uns unter der Telefon-Nummer 06123-90 50 10 oder per Mail unter info@kiedrich.de
Das E-Lotsen Team muss ingesamt 6 Termine in einem Zeitraum von 7 Monaten wahrnehmen, was eine gute Gelegenheit bietet, sich aktiv einzubringen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.