Mehrere Vierecke aus Holz liegen durcheinander auf einer holzfarbenen Platte. Auf den Vierecken liegen weitere Vierecke aus Holz, von denen jedes  Viereck einen schwarzen Großbuchstaben und rechts unten eine kleine schwarze Zahl besitzt. Die Buchstaben ergeben das Wort "Family".

Kindertagesstätten

Familie und Kinder

Die Familienfreundlichkeit unserer Gemeinde verdeutlicht sich insbesondere an unseren Betreuungsangeboten. Wir haben eine kommunale sowie eine konfessionelle Kindertagesstätte. Dort werden Teilzeitplätze, Ganztagsplätze, Hortplätze und Krippenplätze  angeboten. Das letzte Kindergartenjahr vor der Einschulung ist beitragsfrei.

Im Rahmen des Hessischen Landeswettbewerbs "Familienfreundliche Kommune 2003 - Vereinbarkeit von Beruf und Familie" - hat sich Kiedrich mit dem Projekt bedarfsgerechte und flexible Kinderbetreuungsangebote in der Gemeinde Kiedrich beworben. Dies wurde mit einer Urkunde ausgezeichnet.


Layout 1

Webkita – neues Kita-Portal der Gemeinde Kiedrich geht online 

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, 

mit dem Kitaportal finden Sie einfach und bequem die passende Betreuung für Ihr Kind - von 12 Monaten bis zum Schulbeginn- und verwalten den gesamten Betreuungsprozess zentral online.

Familien, die einen Betreuungsplatz suchen, können direkt über das Portal eine Vormerkung für die Kindertagesstätte Hickelhäusje oder die Katholische Kindertagesstätte St. Valentin abgeben - ganz ohne Papierkram.

Bitte beachten Sie, dass das Portal den persönlichen Kontakt zur Kindertagesstätte nicht ersetzen soll. Sie können jederzeit einen Termin mit der Einrichtungsleitung vereinbaren, um sich Räumlichkeiten anzusehen und mehr über das pädagogosche Konzept zu erfahren. 

So funktioniert das Portal:

Für Hickelhäusje-Familien

Verknüpfung mit bestehenden Daten: 

Nutzen Sie nach der Registrierung den Verknüpfungscode, den Sie von uns erhalten haben, um alle Informationen zu Ihren bereits betreuten Kindern zentral zu verwalten. 

  • Eltern, deren Kinder schon im Hickelhäusje betreut werden, haben bereits schriftlich ihren Verknüpfungscode erhalten.
  • Eltern, deren Kinder bereits eine Vormerkung haben, kontaktieren bitte kita-verwaltung@kiedrich um einen Verknüpfungscode zu erhalten.

Gehen Sie bei der Anlage Ihres Elternkontos wie folgt vor:

  1. Klicken Sie dafür auf den Button „Login“ und anschließend auf „Benutzerkonto erstellen“
  2. Füllen Sie das Anmeldeformular aus und klicken Sie auf „registrieren“
  3. Melden Sie sich in Ihrem angegebenem E-Mail-Konto an und prüfen Sie Ihr Postfach auf neue E-Mails
  4. Aktivieren Sie durch klicken auf den Aktivierungs-Link Ihr Elternkonto
  5. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen (angegebenes E-Mail-Konto) im Elternportal an
  6. Es erscheint ein Fenster zur Eingabe des Verknüpfungscodes
  7. Sollten Sie dies geschlossen haben, gehen Sie zum Menüpunkt „Persönliche Angaben“ und drücken Sie dort den blauen Button „Konto mit analoger Familie verknüpfen“
  8. Geben Sie dort den Verknüpfungscode ein und drücken Sie auf den grünen Button „Elternkonto verknüpfen“

Nun ist Ihr Konto mit den im System bereits vorhandenen Daten, Vormerkungen und Platzangeboten verknüpft. Kontrollieren Sie bitte diese Daten auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Transparente Kommunikation 

Über Ihr Elternkonto erhalten Sie wichtige Informationen und Bescheide zu Betreuungsplätzen direkt und digital. So haben Sie alle Dokumente immer griffbereit, bleiben Sie stets auf dem Laufendem und verpassen keine relevanten Neuigkeiten. Ein separater Versand auf dem Postweg erfolgt nicht mehr. Sie erhalten aber von webKITA Kiedrich per Mail eine Nachricht, wenn ein neues Dokument für Sie vorliegt.

Einfache Anpassungen: 

Ändern Sie Betreuungszeiten oder aktualisieren Sie vorhandene Daten bequem online. Nutzen Sie Ihren Verknüpfungscode aktiv, um das volle Potenzial unserer zentralisierten Verwaltung uund transparenten Kommunikation zu erleben. 


Für Familien auf der Suche nach einem Betreuungsplatz

Einfache Registrierung

Melden Sie sich in wenigen Schritten an und erstellen Sie Ihr persönliches Elternkonto. 

Schnelle Vormerkung

Reichen Sie für Ihr Kind unkompliziert eine Vormerkung für die gewünschte Betreuung ein. 

Digitale Platzvergabe: 

Sobald ein Betreuungplatz verfügbar ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Loggen Sie sich in Ihr Elternkonto ein, um das Platzangebot zu bestätigen. Alle weiteren Details stimmen Sie anschließend mit der Leitung der Kindertagesstätte ab. 

Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Ansprechpartner

Keine Mitarbeitende gefunden.