- Rathaus & Bürger
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
MÜLL
Tausch der Gelben Tonnen im Rheingau-Taunus-Kreis/ in Kiedrich vom 17.-22.11.2025
Verteilung in Kiedrich in der KW 47 (17.-22. November 2025)
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die K+R Umwelt GmbH ab dem 1. Januar 2026 die Verantwortung für die Abfuhr der Gelben Tonnen im Rheingau-Taunus-Kreis übernimmt.
Da wir die im Kreisgebiet befindlichen Gelben Tonnen des Altentsorgers nicht übernehmen konnten, müssen wir neue Gelbe Tonnen im Rheingau-Taunus-Kreis verteilen.
Es ist daher möglich, dass sich zeitweilig sowohl die Gelbe Tonne des Altentsorgers (Remondis GmbH & Co. KG) als auch die „neue“ Gelbe Tonne der K+R Umwelt GmbH an Ihrem Grundstück befinden.
Bitte beachten Sie zum anstehenden Entsorgerwechsel und zum Behältertausch folgende Informationen:
Was geschieht mit der „alten“ Tonne?
Der bisherige Entsorger ist dazu verpflichtet, die Verpackungen in den „alten“ Gelben Tonnen bis einschließlich 31. Dezember 2025 im Kreisgebiet zu entsorgen.
Nach der letzten Entleerung 2025, spätestens aber im neuen Jahr werden dann die bisherigen Gelben Tonnen vom ehemaligen Entsorger Remondis GmbH & Co. KG eingesammelt bzw. abgeholt. Für Rückfragen zur Abholung der bisherigen Gelben Tonne wenden Sie sich bitte ausschließlich an das derzeitige Entsorgungsunternehmen (Remondis GmbH & Co. KG).
Wann bekomme ich eine „neue“ Gelbe Tonne?
Ab KW47 beginnt die Verteilung der „neuen“ Gelben Tonnen im Rheingau-Taunus-Kreis. Die Verteilung wird voraussichtlich bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. Damit stellen wir sicher, dass Ihnen zum 01.01.2026 eine Gelbe Tonne zur Verfügung steht.
Die Verteilung richtet sich nach der Behälterstandortliste, die der bisherige Entsorger bereitgestellt hat. Sie müssen also keine Gelben Tonnen aktiv bei uns bestellen.
Nachfolgende Kommunen werden in KW47 (17.-22. November 2025)verteilt:
- 65321 Heidenrod
- 65399 Kiedrich
- 65396 Walluf
Sobald die Verteilung der o.a. Kommunen abgeschlossen ist, informieren wir Sie über die weitere Planung.
Wie nutze ich die „neue“ Gelbe Tonne?
Sobald die „neue“ Gelbe Tonne von unseren Mitarbeitern an Ihrer Grundstücksgrenze bereitgestellt worden ist, bitten wir Sie, diese eigenständig auf Ihr Grundstück zu stellen. Die Verkehrswege, Straßen und Gehwege sollten in der kalten Jahreszeit freigehalten werden.
Nach der letzten Entleerung ihrer „alten Tonne“ im Dezember, kann die neu ausgeteilte Gelbe Tonne genutzt werden.
Sie können also schon Ende des Jahres 2025 diese neue Tonne wie gewohnt mit Verpackungsabfällen befüllen und zu den Leerungsterminen Anfang des neuen Jahres zur Leerung bereitstellen.
Ich habe keine Gelbe Tonne erhalten. Was mache ich?
Für solche Fälle steht Ihnen ab dem 17.11.2025 unser
oder unser Kundenservice mit der E-Mailadresse Gelbe-Tonne.rtk@kr-umwelt.de zur Verfügung.
Eine telefonische Kontaktaufnahme ist ab 01.01.2026 über unsere Kundenhotline 0800 400 600 5 möglich.
Wir bedanken uns für Ihre Zusammenarbeit!
Ihre K+R Umwelt GmbH
Hintergrundinformation:
Über die Neuvergabe von Aufträgen an Entsorgungsunternehmen entscheiden bei der Gelben Tonne weder der Landkreis noch der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) – dies wird von den „Dualen Systemen“ alle drei Jahre neu ausgeschrieben und vergeben. Im RTK wechselt dieser Entsorgungsauftrag nun zum Jahreswechsel von Remondis GmbH & Co. KG zur K+R Umwelt GmbH.
Das Unternehmen K+R-Umwelt und der EAW haben sich im Rahmen dieser Neuvergabe intensiv für einen Ankauf (und damit eine Weiternutzung) der bisher vorhandenen Gelben Tonnen von Remondis an K+R Umwelt eingesetzt. Eine Einigung zwischen den beiden Firmen war leider nicht zu erreichen.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Firma K+R-Umwelt:
https://www.kr-umwelt.de/gelbe-tonne

