- Rathaus & Bürger
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
Spielplatz
Kiedricher Spielplatz am Weinprobierstand
Pünktlich zu Beginn der Sommerferien ist der neue Spielplatz am Weinstand fertiggestellt worden. Seit April wurde gebaut und am 04.07.2025 konnte der Spielplatz feierlich eröffnet werden.
Bürgermeister Steinmacher dankte in seiner Ansprache, den Grundstücksgebern, die das Grundstück verpachten, den zahlreichen Helfern, dem Planer Andreas Scholtissek sowie der Firma Porth aus Geisenheim für die Realisierung. Nicht zu vergessen sind die ehrenamtlichen Helfer, wie Olli Schroth, der die kleine Brücke über dem Graben am Eingang zum Spielplatz und eine neun Meter lange Bank aus heimischer Eiche erstellte. Auch die Süwag-Mitarbeitet zeigten Einsatz beim „Social Day“ und Ortslandwirt Clemens Schmitt unterstützte die Gemeinde Bauhof-Mitarbeiter.
Finanziert wurde der Spielplatz nicht nur durch Fördergelder, sondern auch durch Spenden. Bürgermeister Steinmacher bedankte sich herzlich für die 7.500 €, vom „Wyld Charity Run“ aus Eltville und die 3.500 €, die vom Freundschaftsbund Kiedrich-Hautvillers gespendet wurden. Auch die Bürgerstiftung Kiedrich wird sich beteiligen und weitere Bänke und Bäume beschaffen.
Der neue Spielplatz mit Wippe, Klettergerüst, Spielturm mit Rutsche, einem großen Sandkasten und einer Generationenschaukel habe rund 90.000 € gekostet, so Steinmacher. Rund die Hälfte wurde aus der LEADER-Förderung beglichen. Claudia Kühn vom für die Förderung zuständigem Amt für den ländlichen Raum, nennt Kiedrich einen „Hotspot für Leader-Projekte“.
Während der ökumenischen Andacht von Pfarrerin Stella Schu und dem Diakon Hans-Jürgen Siebers, die auch den Spielplatz segneten, wurden die neuen Spielgeräte durch die zahlreich anwesenden Kinder direkt getestet und bespielt. Stärken konnten sich die Kinder mit einer Brezel und einem Eis. Einen musikalischen Beitrag leisteten die Kinder der Kita St. Valentin, die das Lied „Lasst uns miteinander singen, loben, danken dem Herrn“, sangen.
- © Gemeinde Kiedrich
- © Gemeinde Kiedrich
- © DigiAtel/Heibel
- DigiAtel/Heibel, © DigiAtel/Heibel
- DigiAtel/Heibel, © DigiAtel/Heibel
- DigiAtel/Heibel, © DigiAtel/Heibel
- © DigiAtel/Heibel