Josef-Staab-Platz Kiedirch mit Wiese und Bäumen mit Blick auf das Kiedricher Rathaus und die Kirche St. Valentinus und Dionysius

Kiedricher Rathaus

Blick auf den Josef-Staab-Platz

Wasserzähler

Jahresablesung Wasserzähler


Zur Erstellung der Jahresverbrauchsabrechnung ist es notwendig, dass jährlich einmal die Wasserzählerstände abgelesen werden. Zur Selbstablesung des Wasserzählerstandes und Übermittlung der Daten, werden Sie aufgefordert. Hierzu werden ab Freitag, den 21. November 2025 an alle Haushalte in Kiedrich Ablesekarten versendet, die einen Hauptwasserzähler und/oder Gartenwasserzähler besitzen.

Aus technischen Gründen können die Zählerstände ausschließlich online oder postalisch erfasst werden - telefonisch können keine Daten angenommen werden.

Die Online-Erfassung nehmen Sie bitte mit Hilfe des Links auf der Startseite der Homepage www.kiedrich.de oder unter https://www.kiedrich.de/rathaus-buerger/buerger-service/wasserkarte-wasserzaehler-verbrauchsmeldung/ vor. Der Link wird am 21. November 2025 freigeschaltet.

...und so einfach geht die online Zählererfassung

Benötigt werden folgende Angaben, die Sie auf Ihrer Wasseruhr ablesen können:

  • Zählerstand (Ziffernfeld im oberen Bereich der Wasseruhr)
    Als Wasserzählerstand übermitteln Sie bitte nur die Zahlen vor dem Komma oder, wenn kein Komma auf der Uhr vorhanden ist, übermitteln Sie bitte nur die ersten 5 Zahlen des Zählerstandes.
  • Zählernummer (unter dem Ziffernfeld oder auf dem Metallring eingeprägt)
    Erfassen Sie online die Zählernummern so, wie sie in der Ablesekarte angedruckt wurden.

  • Kassenzeichen - Ihr Kassenzeichen finden Sie auf der Ablesekarte

Die Online-Erfassung ist bis zum 31.12.2025 möglich.

Sollte die digitale Übermittlung nicht möglich sein, kann auch die der Mitteilung beigefügte Antwortkarte genutzt werden. Um eine termingerechte Abrechnung zu gewährleisten, muss die Antwortkarte dem Steueramt der Hochschulstadt Geisenheim bis zum 15.12.2025 vorliegen.

Nach den oben genannten Fristen eingehende Zählerstandmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Der Zählerstand wird dann geschätzt.

Das Steueramt der Hochschulstadt Geisenheim steht Ihnen für Fragen gerne telefonisch unter der 06722/ 701 153 (Frau Ruddat) zur Verfügung.