Josef-Staab-Platz Kiedirch mit Wiese und Bäumen mit Blick auf das Kiedricher Rathaus und die Kirche St. Valentinus und Dionysius

Kiedricher Rathaus

Blick auf den Josef-Staab-Platz

Verkehr 

Immer mehr Fahrgäste buchen den Rufbus digital


Taunusstein, 19. September 2025Die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV) zieht ein gutes halbes Jahr nach Einführung der digitalen Rufbusbestellung eine positive Zwischenbilanz.

Vor allem im Rheingau wächst die Zahl der Fahrgäste, die ihren Rufbus bequem online buchen: Während im Januar 2025 unmittelbar nach Einführung dieses Verfahrens schon auf Anhieb rund 40 Prozent der Bestellungen digital aufgegeben wurden, lag der Anteil im Juli bereits bei knapp 62 Prozent. Im Untertaunus verlief die Entwicklung zwar zunächst zögerlicher – im Januar lag die Quote bei rund 17 Prozent. Doch auch hier zeigt sich inzwischen ein klarer Trend: Im Juli 2025 wurde bereits fast jede dritte Fahrt (30 Prozent) online gebucht.

Insgesamt nutzten im ersten Halbjahr 2025 rund 52.500 Fahrgäste das Rufbusangebot im Rheingau-Taunus-Kreis. 

Die Zahlen zeigen deutlich: Unsere Fahrgäste nehmen das neue digitale Angebot an und nutzen es immer häufiger. Das bestätigt uns im eingeschlagenen Weg, die Mobilität im Rheingau-Taunus-Kreis moderner und komfortabler zu gestalten“, 

erklärt Arno Brandscheid, Vorsitzender der Geschäftsführung der RTV.

Seit dem 15. Dezember 2024 können die Fahrgäste ihre Rufbusfahrten im Kreisteil Rheingau unter www.rufbus-rheingau.de und für den Kreisteil Untertaunus unter www.rufbus-taunus.de online buchen.

Die digitale Bestellung bringt zahlreiche Vorteile: Nach einmaliger Kundenregistrierung erhalten die Fahrgäste ihre persönliche Buchungsseite. Dort können sie ihre Fahrt­historie einsehen und mit wenigen Klicks eine bereits gebuchte Verbindung erneut reservieren.

Die Bestellfristen sind bei digitaler wie telefonischer Buchung identisch (die telefonische Annahmestelle ist täglich von 6-22 Uhr erreichbar):

  • Annahmeschluss für frühe Fahrten am Folgetag bzw. späte Fahrten (nach 22:00 Uhr) am selben Tag: jeweils am Vorabend bis 22:00 Uhr
  • Bestell-Vorlaufzeit je nach Linie: 60 oder 90 Minuten

Weitere Informationen:

Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH

Aarstr. 133A

65232 Taunusstein

+49 6124 510468

r-t-v.de

Die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV) ist der serviceorientierte Mobilitätsdienstleister im Rheingau-Taunus-Kreis. Wir organisieren und verantworten die lokalen ÖPNV-Busverkehre im Landkreis. Aktuell sind täglich rd. 160 Fahrzeuge der von uns beauftragten Verkehrsunternehmen im Einsatz. Jährlich werden mit allen Linien über 6,2 Mio. km zurückgelegt. Als Partner des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) ist die RTV eine 100%ige Tochtergesellschaft des Rheingau Taunus Kreises.