- Rathaus & Bürger
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
Rheingau Geflüster
Kiedricher Geschichten digital entdecken
Rheingau Geflüster – Komm, ich erzähl dir Geschichten meiner Stadt! – so der Titel eines Angebots, dem Gäste und Einheimische seit Oktober 2022 rheingauweit begegnen können.
Jede einzelne Rheingauer Kommune hat gleich mehrere Geschichten zu erzählen oder zu zeigen - und Kiedrich ist mit dabei!

© RTKT GmbH
Rheingau Geflüster überrascht mit Audio-Beiträgen, Texten, Bildern und Filmen, die sich ganz einfach mit dem Smartphone scannen, vorführen und sammeln lassen.
Dieses Projekt wurde durch den Rheingauer Tourismusbeitrag finanziert
Das Ganze ist eine tolle Tour für alle Interessierten, die in beliebiger Reihenfolge gestartet und im eigenen Tempo erlebt werden kann.
Also, los geht’s: Rheingau Geflüster starten, den Schildern folgen und auf Entdeckungsreise gehen.
Weitere Infos unter
www.outdooractive.com/de/list/rheingau-gefluester-8-staedte-8-touren
"Rheingau Geflüster"

© RTKT GmbH
Den Faltplan erhalten Sie hier zum Download oder bei uns im Rathaus an der Bürgerinfo.
Tour Kiedrich
Die Tour startet vor dem Rathaus am Marktplatz: Ein Rathaus auf Wanderschaft? Wie es dazu kam, dass es von A nach B gewandert ist, wird in dieser Geschichte erzählt.
Spaziert ein Stück die Marktstraße hinauf. Dort steht das wohl kleinste Museum Hessens: klein, aber mit Gewicht - Das Waagenmuseum wartet mit einer erstaunlichen Vielfalt an "Wiege-Instrumenten"auf. Geht nun wieder zurück zum Marktplatz hinüber zur Basilica Minor St. Valentinus. Die Insel der Gotik birgt wahre Schätze.
Begebt Euch nun auf Wanderschaft, um einem weiteren Kiedricher Geheimnis auf die Spur zu kommen. Folgt dem Rheinsteig am Kiedrichbach entlang bis zur Burgruine Scharfenstein. Hört, was der Ritter Scharfenstein Euch zu erzählen hat. Er nimmt Euch mit zum Weinberg der Ehe. Von dort führt der Weg durch die sonnenverwöhnten Weinberge zurück ins Tal zum Kiedricher Weinprobierstand. Von Mittwoch bis Montag schenken hier Kiedricher Winzer die feinen Tropfen aus.
Nur noch wenige 100 m den Mühlberg hinauf am herrschaftlichen Anwesen des Weinguts Weil bei und der Ausgangpunkt ist wieder erreicht.

© RTKT GmbH